Kindgerecht lernen von Anfang an?

Genau unser Ding!

Für bessere Lernerlebnisse

Wir möchten Kinder ermutigen, ihr natürliches Genie zu entdecken. In der Schule und außerhalb. Verantwortungsvoll digital. Geschichte für Geschichte…

Das Team um TukToro

Freudiger, fröhlicher und besser lernen – das war das Ziel des Gründer-Teams. Mit dieser Vision starteten Elisha Benner, Andreas Häring, Patrick Goehl, Martin Klemann und Justyna Zubrycka 2022 ihr Unternehmen a2zebra.

Ende 2024 brachten sie dann TukToro auf den Markt. Es ist das erste digitale und funktional haptische Spielzeug, das Kinder unterstützt, die Grundlagen des Rechnens individuell und auf spielerische Weise zu entdecken.

Zum Newsletter anmelden
Porträt Elisha Benner

Elisha Benner

Er ist der Visionär hinter dem Produkt. Schon als Jugendlicher interessierte sich der Sohn einer Lerntherapeutin für pädagogische Themen und gründete mit nur 16 Jahren einen Youtube Kanal, auf dem er Videos zu verschiedensten Aspekten von Schule und Lernen postete. Während seines Studiums Unternehmensgründung setzte er sich verstärkt mit der Thematik auseinander und entwickelte die Idee eines Lernspielzeugs. Seit der Gründung von a2zebra übernahm Elisha die Geschäftsführung und kümmert er sich vor allem um Marketing, Finanzierungund um repräsentative Aufgaben.

Co-Founder & CEO

Porträt Andreas Häring

Andreas Häring

„Ein Pappbecher und ein Rucksack voller Träume“, so bezeichnet er das, womit Elisha vor gut 2,5 Jahren zu ihm kam. Daraus entwickelte der gelernte Elektrotechniker und Embedded-Profi die Hardware der heutigen TukToro-Figur und machte sie zu einem Wunder der Technik. Nach über 20 Prototypen war Andi mit der ausgeklügelten Elektronik zufrieden und freut sich heute immer wieder, welche Wirkung TukToro in der Praxis auf Kinder hat.

Co-Founder & CTO

Porträt Justyna Zubrycka

Justyna Zubrycka

Die Industrie-Designerin hat sich auf Schönes für Kinder spezialisiert und sich in der Branche bereits mit zahlreichen herausragenden Projekten einen Namen gemacht. TukToro verdankt ihr Charakter und Aussehen: Mit viel Erfahrung im Bereich Connected Toys und einem psychologischen Blick auf kindliches Spiel, hat sie ein Wesen geschaffen, mit dem Kinder kommunizieren und mit dem sie emotional verbunden sein können.

Co-Founder & CDO

Porträt Patrick Goehl

Patrick Goehl

Mit Worten Welten malen – als kreativer Kopf von TukToro sind Geschichten Patricks Leidenschaft. Bei ihm und seinem Game Content- und UX-Team reicht der Blick vom Schreibtisch in den Nachthimmel und die Ideen sprudeln, fantastische Welten nehmen Gestalt an und komplexe Themen werden greifbar. Von verzauberten Märchenreichen bis zu goldenen Würfeln im Universum – seine Charaktere warten darauf, von kleinen Entdeckern gefunden zu werden.

Co-Founder & CCO

Porträt Martin Klemann

Martin Klemann

Er fängt da an, wo die Hardware aufhört. Martin leitet das Software-Team und kümmert sich um alles, was jenseits der Bluetooth-Schnittstelle in der TukToro App passiert. Durch den Software-Entwickler werden TukToros Abenteuergeschichten in Technik übersetzt: Dass die Spiele auf dem Tablet und Smartphone funktionieren, wann TukToro wie reagiert und wie die Mechanik des jeweiligen Spiels funktioniert.

Co-Founder & Director of Software Engineering

Mit Kindern und Pädagogen entwickelt

TukToro heißt Lernen mit allen Sinnen! Das Spielzeug vereint den methodischen Ansatz der Würfelbox mit emotionalem Storytelling – eine Kombination, die nicht nur die Kinder und Familien, sondern auch eine Vielzahl von Investoren und Influencern überzeugt.

Kontakt aufnehmen

Unterstützt von

Porträt Miriam Jacks

Miriam Jacks

Entrepreneur, CEO und Founder JACKS beauty line

"Richtig stolz! So toll, dass ich dabei sein darf."

Logo Zentrum für die Therapie der Rechenschwäche

Oliver Hoyer

Integrativer Lerntherapeut
und Geschäftsführer ZTR Berlin-Nordost

"Mit der Würfelboxmethode legen wir einen neuen Grundstein für individuelles Rechnen und die Schulmathematik."

Porträt Diana Wegel

Diana Wegel

Grundschullehrerin und Bildungsinfluencerin

"Spielerisch Mathe lernen. Genau so geht es. Es kann so einfach sein. Und kein Arbeitsblatt dafür notwendig!"

Porträt Roland Fassauer

Prof. Dr. Roland Fassauer

Serial Entrepreneur

"Ich mache eigentlich keine Hardware-Investments, umso schöner finde ich dieses hier."

Neuigkeiten und Artikel

EU-Startups

Berlin-based edtech a2zebra raises €500k to use AI for math learning success with TukToro | EU-Startups...

3 April 2024

Gründerszene / Business Insider

Auf den ersten Blick erinnert die Figur an ein gewöhnliches Spielzeug...

03 April 2024

Welt

Als Gründer Elisha Benner in der Stadthalle Brigitte Mohn erblickt, nutzt er seine Chance...

24 Juni 2024

Deutsche Startups

a2zebra, ein EdTech-Startup aus Berlin, bietet mit TukToro eine Figur an , die “das Schütteln und Zählen von Würfeln kombiniert"...

15 Juli 2024

TukToro im stationären Handel

Hier kannst du TukToro im Ladengeschäft erleben und kaufen.

Korbmayer Stammhaus - Schulstraße 2, 70173 Stuttgart

Rappelkiste Trier - Liebfrauenstraße 5-6, 54290 Trier

Spielwaren Toll - Am Felde 4, 21217 Seevetal-Meckelfeld

Schmatzepuffer GmbH - Kupferstraße 5, 48653 Coesfeld

Schmatzepuffer GmbH - Berliner Platz 2, 46395 Bocholt

MonsterZauberLebenspunkte GmbH - Hauptkanal rechts 19, 26871 Papenburg

Buchhandlung am Markt - Markt 2-3, 07381 Pößneck

Anna + Maximilian - Marktplatz 37, 91207 Lauf an der Pegnitz

marvel services GmbH - Im Vogelsang 21, 71101 Schönaich