Jedes Kind kann Mathe
Mathematik ist keine Frage von Talent, sondern eine natürliche Fähigkeit, die Welt zu begreifen. Wenn der Zugang fehlt, liegt das oft daran, dass Zahlen und Formen keinen Bezug zum eigenen Erleben haben.
TukToro macht mathematische Zusammenhänge relevant, greifbar und spielerisch erfahrbar – ob allein oder gemeinsam. Dank Einzel- und Mehrspielermodus lassen sich die Abenteuer auch im Austausch mit anderen erleben – mit Freunden oder im gemeinsamen Spiel in der Familie.
Mathe mit Freude lernen
Aufbauend auf den Vorschulspielen entwickelt TukToro die Rechenfertigkeiten und abstraktes Denken für die Grundschulmathematik:
- Ganze-Teile-Beziehungen herstellen
- Leserichtung einhalten - analytische Gleichungen lösen
- Mathematische Sprache aufbauen
- Zahlen verstehen
- Rechenoperationen aus Zahlen ableiten
- Zusammenhänge zwischen den Rechenarten erkennen
- Gleichungen analysieren und Zerlegungen erkennen
Mit TukToro selbstbewusst in die Schule starten
Der erste Schultag ist der Beginn eines großen Abenteuers, und TukToro begleitet dein Kind dabei! Mit handschmeichelnden Würfeln, einer cleveren App und jeder Menge Spaß lassen sich Zahlen, Mengen und Rechnenoperationen spielerisch und mit allen Sinnen begreifen.
TukToros liebevoll erzählte Geschichten und das lustige Klappern der Würfel machen einfach Lust aufs Rechnen. Das eigenständige Lösen von Aufgaben mit sofortigem Feedback hält die Neugier wach und stärkt das Selbstvertrauen. So wird Rechnen zum echten Lernerlebnis: als Vorbereitung auf die Schule, in der ersten Klasse und darüber hinaus.
Spielen, rechnen, lernen!
1
Schütteln, um die TukToro-Figur mit der App zu verbinden
2
Schütteln und mit den Würfeln in TukToros Bauch und in der App rechnen und rätseln
3
TukToro gibt in Echtzeit Rückmeldung und reist mit dir in ferne Galaxien
Geschichten und Gefühle
Alle Erwachsenen kennen es aus ihrer Schulzeit: die schlagartig guten Noten mit der neuen netten Lehrkraft. Das ist kein Zufall! Aus der Neuroforschung wissen wir heute, dass Kinder positive Emotionen brauchen, um sicher und gut zu lernen. Neben motivierenden, fantasievollen Geschichten, sind bei uns außerdem die Rollen vertauscht: TukToro braucht deine Hilfe, denn nur als Team besteht ihr das Abenteuer!
Selbst tun statt nachmachen
Vom Zuhören oder Zuschauen entwickelt sich keine Rechenkompetenz.
Kinder müssen es selbst tun, um wirklich zu verstehen. Mit der haptischen TukToro-Figur lassen sich in Eigenregie mathematische Fragestellungen und Rechenwege mit den eigenen Händen "be-greifen".
Die Methodik der Spiele in der App baut Wissen nachhaltig auf und ermöglicht ein mit allen Sinnen spürbares, individuelles Lernerlebnis.
Das sagen Kinder über TukToro
Das Allerbeste: "Das mit dem Huhn und 'Verliebte Zahlen' "
Das Allerbeste: "Das lila Kabel"
"Mein Enkelkind (8 Jahre) ist schwer beeindruckt!"