TukToro im Fernsehen
Was passiert, wenn ein mutiges Gründerteam mit einem einzigartigen Spielzeug den Schritt ins Rampenlicht wagt? Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen verschiedener TV-Produktionen, in denen sich TukToro bereits präsentieren durfte.
TukToro im Rampenlicht
Das Gründerteam von TukToro war zu Gast in einer der größten Gründershows im deutschen Fernsehen und stellte sich mutig dem Urteil der Jury. Am Montag, den 16. Juni 2025 um 20:15 Uhr auf VOX erfährst du, wie unsere Vision von spielerischer Bildung ankommt, welche Überraschungen die Sendung bereithält und ob es ein Investment gibt. Hast du die Folge verpasst? Kein Problem; die ganze Folge gibt’s auch on demand bei RTL+.
TukToro trifft auf Tonies im ZDF
In einer spannenden WISO-Doku über die Höhen und Tiefen der Startup-Welt geben die Tonies-Gründer Patric Faßbender und Marcus Stahl exklusive Einblicke in ihre Geschichte; und TukToro ist mit dabei. In der Sendung erfährst du, was sie antreibt, was sie an TukToro begeistert, und warum sie uns als Business Angels unterstützen. Unser CEO Elisha hat die beiden in Düsseldorf getroffen. Die Doku „Startup – Zwischen Boom und Burnout“ ist in der ZDF-Mediathek verfügbar. Ein kurzer Auftritt mit großer Bedeutung für uns!
Zukunft zum Anfassen: TukToro im rbb
Wie verändert Künstliche Intelligenz das Spielzeug von morgen? Der rbb hat sich das genauer angesehen und TukToro als Beispiel für innovative, KI-gestützte Lernwelten vorgestellt. In der Sendung bekommst du spannende Einblicke in unsere Produktentwicklung, bist live dabei, wie Kinder mit TukToro spielerisch lernen, erfährst auch warum wir auf haptische Bildung trotz Hightech setzen. Den Beitrag findest du ab sofort in der ARD Mediathek: „Wie KI das Spielzeug von morgen verändert“.
Stimmen aus dem Team
Wollt ihr wissen, wie es für uns hinter den Kulissen wirklich war? Was ging uns kurz vor dem Pitch durch den Kopf? Worüber können wir heute lachen? Und was hätten wir uns wirklich nicht im Traum ausdenken können? In diesen kurzen Videos erzählen euch Gründer und Teammitglieder, wie sie die Höhle der Löwen erlebt haben – und was sie ganz persönlich mitgenommen haben.
Was unsere Community sagt
Kann es das geben: ein Lernspielzeug, das Kinder lieben und zugleich auch Eltern ein gutes Gefühl gibt, obwohl es am Tablet gespielt wird?! Hier findest ein paar Nutzer-Stimmen von Familien, die TukToro zu Hause spielen.
"Mit Spaß lernt man besser."
"Toll! Wenn es das früher schon gegeben hätte..."
"Spielerisch lernen, ohne dass es nach Schule aussieht."
"Hat mein Kind super abgeholt."
"Sehr liebevoll und wertig gemacht."
"Mega cool!"
"Die Spiele werden immer wieder gespielt!"
"Memory mit Rechnen – perfekt kombiniert."
"Wie meine Tochter sagt: Ich kann das richtig gut!.."
Wer oder was ist eigentlich TukToro?
TukToro ist ein digital-haptisches Spielzeug. Eine Geschichte. Und ein kleiner Held mit großen Ideen, wie eigentlich alle Kinder! TukToro ist deswegen kein Spielzeug wie jedes andere. Dahinter steckt eine Figur, die Kinder auf spielerische Weise das Rechnen entdecken lässt und Eltern das gute Gefühl gibt, ihr Kind wirklich zu fördern.