Doch, Moment, wer ist eigentlich TukToro?!
"... eine bauchige Figur, die einen lilafarbenen Pullover trägt, winzige Ohren hat und leuchtet", erklärt Gründerszene. Doch TukToro versteckt in seinem Innern auch noch Würfel! In Kombination mit einer App können Kinder ab vier Jahren verschiedene Lernspiele auf dem Tablet spielen. Dazu gehören ein erstes Mengenverständis, die Grundrechenarten, Würfelbilder richtig zuordnen, sich sicher in Zahlenreihen bewegen und das Entwickeln und Anwenden von Rechenstrategien.
Mathematik ist überall
Ob beim Backen, Einkaufen, Natur erforschen, bauen oder basteln. Ohne Rechnen und Mengenverständnis wären so viele Lieblingsaktivitäten schlecht oder gar nicht möglich. Spannende Ideen bei denen garantiert der mathematische Funke überspringt, findest du von uns und unseren Freunden auf Instagram.
Das sagen Fachleute zu TukToro
"Meine Tochter und ich waren begeistert, als wir die innovative Würfelbox ausprobierten. Eltern und Lehrer können dieses großartige Werkzeug nutzen, um Kindern spielerisch ein Mengenverständnis zu vermitteln - statt mit den Fingern zu zählen."
"Wir haben TukToro mit unserer 1. & 2. Klasse über ein Jahr lang mitentwickelt, und die Kinder hatten viel Spaß. Das passende Spiel aus verschiedenen Spielen, wie z.B. 'Verliebte Zahlen' auswählen zu können, fördert sowohl Kinder mit Hochbegabung als auch solche mit Lernschwäche."
"Mit der Würfelboxmethode legen wir einen neuen Grundstein für individuelles Rechnen und die Schulmathematik."
So spielst du mit TukToro
Wie spielt man eigentlich mit TukToro? Schau mal auf unserem Youtube-Kanal vorbei:

Elternstimmen zu TukToro
Unsere Methoden bringen nicht nur Kindern Freude, sondern überzeugen auch Eltern. Denn wenn das Lernen zum Abenteuer wird, haben alle Kinder Spaß an Mathematik. Und durch spielerisches Üben lernen Kinder schneller und bleiben nachhaltig erfolgreich.
"Mit Spaß lernt man besser."
"Toll! Wenn es das früher schon gegeben hätte..."
"Spielerisch lernen, ohne dass es nach Schule aussieht."
"Hat mein Kind super abgeholt."
"Sehr liebevoll und wertig gemacht."
"Mega cool!"
"Die Spiele werden immer wieder gespielt!"
"Memory mit Rechnen – perfekt kombiniert."
"Wie meine Tochter sagt: Ich kann das richtig gut!.."
Spielerisch Spaß an Mengen und Zahlen lernen
Liebe Eltern,
bitte nehmt euch 3–4 Minuten für unsere Umfrage „Wie wird Lernen zum Kinderspiel?“ – wir wollen wissen, wie Rechnen zu Hause und in der Schule zum Erfolg wird. Eure anonymen Antworten helfen uns, Lerninhalte noch kindgerechter zu gestalten.